Nachhaltige Rasierseife aus Cronhütte im Welzheimer Wald

Für die Herren der Schöpfung

Stilvolle Pflege im Bad: Rasierseife wie aus alter Zeit

Rasierseife ist eine spezielle Form von Seife für Nassrasuren, die mittels eines Rasierpinsels aufgeschäumt wird. Rasierseife als Block gibt es seit Mitte des 19. Jahrhunderts, das Aufkommen von Rasierschaum aus der Dose führte allerdings dazu, dass die feste Rasierseife beinahe in Vergessenheit geriet. Erst das Comeback der Vollbärte und die Verwendung in Barbershops bescherte auch der Rasierseife wieder eine Renaissance.
Unsere Rasierseifen aus Cronhütte sind etwas ganz Besonderes. Hergestellt auf traditionelle Weise, enthalten sie weder künstliche Tenside und künstliche Komplexbildner wie EDTA. Wir verwenden auch keine tierischen Hilfstoffe, wie aus Schafwolle gewonnenem Lanolin, das oft mit Pestiziden belastet ist. Für den cremigen Schaum und die pflegende, rückfettende Wirkung unserer veganen Rasierseife sorgen ausschließlich kaltgerührte Öle und kaustisches Soda – und diese Zutaten allein machen diese Naturseife zu einer guten Wahl für die Bartpflege.

Anwendung

Dank ihrer Rezeptur ergeben Rasierseifen einen feinblasigen, dichten Schaum; die Barthaare werden eingeweicht und aufgerichtet, so dass sie sich besonders kurz abrasieren lassen.
Zur Rasur die Rasierseife am besten mit einem Pinsel in einem Schälchen gut aufschäumen und gleichmäßig im Gesicht verteilen. Bei recht starkem Barthaar den Seifenschaum kurz einwirken lassen (ca. 15 Sekunden), ansonsten kann gleich wie gewohnt rasiert werden. Den Rasierer mehrmals unter heißem Wasser ausspülen. Nach der Rasur das Gesicht zuerst mit warmem Wasser abspülen, ein letztes Abwaschen mit kaltem Wasser schließt die Poren.
Die Seife dann bei offenem Deckel austrocknen lassen, damit man lange Freude daran hat und sie nicht aufweicht, ist die Rasierseife trocken, kann der Deckel wieder aufgeschraubt werden.
Den Rasierpinsel ebenfalls gut auswaschen und bis zur nächsten Rasur an der Luft trocknen lassen. Zur nachhaltigen Pflege empfehlen wir unser naturbelassenes Bartöl mit und ohne Duft.

Rasierseifen für eine schonende Rasur: Nachhaltig und biologisch abbaubar

Die Naturseifen aus der Seifenmanufaktur Kronseifen sind biologisch abbaubar, dies und der Verzicht auf unnötige Verpackungen, besonders Plastik, machen diese Seifen zu nachhaltigen Produkten. Wie auch alle anderen Kronseifen-Produkte ist auch die Rasierseife frei von Palmöl und tierischen Produkten und damit für Veganer geeignet.
Da unsere Rasierseifen ohne „Schaumstabilisatoren“ auskommen, vergeht der Schaum zwar etwas schneller, der Rasur tut dies jedoch keinen Abbruch. Uns ist es wichtiger, für die Männer auf jeglichen Schnickschnack und unnötige Zusatzstoffe zu verzichten – in unserer Rasierseife sind nur pure, ehrliche und echte Rohstoffe enthalten.
kronseifen-naturseife-rasierseife

Darum Kronseifen?

Unsere Familie verspricht Ihnen mit dem Kauf einer Kronseife folgendes:

100% vegetarische / vegane Seife

100% palmölfreie Seife

Seife frei von Tierversuchen

nachhaltige Herstellung

frei von synthetischen Duft- oder Farbstoffen

selbstverständlich zertifiziert nach EU-Kosmetikverordnung

Beste Inhaltsstoffe

Anders als die “normale” Seife bestehen unsere Seifen aus naturreinen Stoffen.

Für Haut und Haar

Unsere Naturseifen sind pflegend für Haut und Haar

Kronseifen Online-Shop für handgemachte Naturseife Heilkräuter Naturkosmetik

Kostenfreier Versand

Ab einem Bestellwert von 30€ versenden wir kostenfrei.