Seifensiedekurse

Zur Teambildung, für besondere Anlässe, für das eigene Wohl.

Die Seifenherstellung in einem Kurs selbst erleben

Im Herzen des Welzheimer Waldes, in dem malerischen Ort Cronhütte, haben wir unsere Heimat und auch unsere Seifen-Manufaktur.

Wir möchten Menschen mit unserer Leidenschaft anstecken und bieten daher Kurse zum Seife selber machen an.

Ein tolles Geschenk, für sich selbst und besondere Anlässe, aber auch ein tolles Event für Fimen und Teams.

Lust selbst eine Seife zu erschaffen?

Regelmäßig bieten wir Seifensiedekurse für kleine und große Gruppe an.

Eine tolle Idee für:

  • Junggesellen/innen-Abschiede,
  • besondere Mädels- oder Jungsabende,
  • Geburtstags-/ Weihnachtsgeschenke
  • Team- und Firmenevents
  • und individuelle Anlässe.

Mehrmals im Monat finden Kurse statt!

Darüber hinaus bieten wir ab 5 Personen individuelle Termine und Kurse an.

Junggesellinnenabschied April 2023

Seifensiedekurse bis 8 Personen

In den Seifensiedekurse sind enthalten:

4 Stunden Seifensiedekurs

Snacks und Getränke

Mindestalter: 14 Jahre

ganz viele Infos über Seifen + Rezept

Seifen sieden mit Bio Ölen und reinen ätherischen Ölen

4 Stück Seifen a ca. 90 Gramm + 4 Stück Seifen a ca. 25 Gramm

Die Seifen bekommt jeder Teilnehmer nach 4 Wochen Reifezeit in unserer Manufaktur zugesandt. 

Im Winter: von Oktober bis März

Es wird kuschlig und romantisch im Winter bei uns in der Manufaktur!

Wir bieten in der dunklen Jahreszeit ein besonderes Highlight an. Da wir nur noch begrenzt Kräuter im Freien finden, zeigen und erklären wir euch anhand von getrockneten Kräutern in der Manufaktur diese besondere Welt und im Anschluss machen wir eine Fackelwanderung durch unsere Wälder. Gesäumt wird unser Weg von verwunschenen Mühlen, verzauberten kleinen Waldhütten, an denen die Elfen und Feen ein kleines vegetarisches Vesper für uns angerichtet haben. Während der Wanderung werden Mythen und Geschichten aus dem Welzheimer Wald erzählt, in denen auch die Kräuter und deren Heilwirkungen eine zentrale Rolle spielen. Die Wanderung dauert ca 1 ½ Stunden inklusive dem Vesper. Festes Schuhwerk und mummelige Kleidung sind von Vorteil. Gewandert wird auf gut befestigten Wegen und bei jedem Wetter. (außer bei Sturm! Hier werden wir nicht in die Wälder gehen. Einfach zu gefährlich. Dann wird in der Manunfaktur gevespert und die Kräuterkunde in gemütlicher Runde gehalten. Wird werden Euch in jedem Fall vor dem Seminar darüber in Kenntnis setzen).

Im Anschluss sieden wir in der Manufaktur mit getrockneten Kräutern des vergangenen Sommers die Seifen.

Beginn ist immer freitags ab 18:15. Dauer des gesamten Kurses bis ca 22 Uhr.

Nach Absprache können ab 5 Personen auch andere Termine individuell gebucht werden.

Im Sommer: von April bis September

Die Seelen-Akkus füllen mit vielen schönen Momenten.

In einer ausführlichen Kräuterwanderung geht’s raus in die Natur und wir sammeln gemeinsam Heilkräuter, um diese später in die Seifen mit einzuarbeiten. Zudem erfahrt Ihr viel über heimische Kräuter und deren Anwendungsgebiete. Gleichzeitig kann man in unserem Naherholungsgebiet um die Manufaktur herum, die Seele baumeln lassen und gönnte sich einen Mini Kurzurlaub und eine Auszeit. Bei unserer Wanderung kommen wir vorbei an rauschenden Mühlrädern, spazieren an urigen, murmelnden Bächen unter dem schützenden Dach der alten Tannen und Fichten vorbei, ein gebetet in Blumenwiesen wie früher aus unsere Kindheit.

Gefüllt mit Wissen und der glücklichen Sommerstimmung in der Seele kommen wir wieder in der Manufaktur an. Dort wird nach einem leichten vegetarischem Vesper, fleißig im Team eine Seife gesiedet.

Der Fokus unserer Seminare liegt darin, die Menschen wieder in das „Echte Gefühl“ zu bringen: in sich, bei einer kreativen, schöpferischen Tätigkeit anzukommen und echte Erfahrungen zu sammeln, fern ab der medialen Welt.

Beginn ist immer freitags ab 18:15. Dauer des gesamten Kurses bis ca 22 Uhr.

Nach Absprache können ab 5 Personen auch andere Termine individuell gebucht werden.

I

Kosten: 100 €/Person

Seifensiedekurse ab 9 Personen

Wir bieten auch für Großgruppen ab 9 Personen individuell gestaltete Seminare an.

Hier erfolgt eine individuelle Absprache über den Ablauf und die Kursteilnehmerwünsche, z.B.

Seifen sieden

Salben herstellen

ätherische Öle/Hydrolat Destilation

Seifenschalen töpfern

Kräuterwanderungen

Mindestalter: 14 Jahre

I

Preis auf Anfrage

NEU

Seifensiedekurse  für Kinder

Auch für Kindergruppen bieten wir einen „Kinderkurs“ an.

Ab 5 Kinder

kann ein individueller Kurs bei uns gebucht werden.

Maximalanzahl: 16 Kinder

Mindestalter: 10 Jahre

(bei jüngeren Kindern sollte unbedingt eine Begleitperson für die Gruppe dabei sein)

Maximalalter: 17 Jahre

Dauer: 2-2 ½ Stunden

Reiner: Seifenwert 10 €

Kurse für Kinder finden von April bis September statt.

I

Preis: 49€ pro Kind

Der Kurs findet im Freien, in idyllischer Umgebung mit gackernden Hühnern und einem zum verweilen einladenden Teich im Manufaktureigenen Garten statt.

Die Kinder erfahren etwas über die Geschichte und Entstehung der Seifen im Allgemeinen und erschaffen an diesem Tag Ihre eigene, individuell gestaltete Seife in Form einer Seifenkugel und es wird nach alter Handwerks Kunst zusammen mit uns eine Seife gesiedet. Die Seifen werden mit Bio Ölen und reinen ätherischen Ölen gefertigt.

Kleine, gesunde Snacks und Getränke werden zusammen mit den Kindern kreiert . Hierfür wird spielerisch die Welt der Kräuter erforscht. Es erfolgt eine Mini-Kräuter-Kunde, damit die Kinder einen besseren Zugang zu der Welt der Kräuter bekommen. Kräuter spielen in unserer Manufaktur und bei unseren Seifen und Cremes eine ganz zentrale Rolle.

Die Kurse finden von Mai bis einschließlich September statt.

Seifensiedekurse in unserer Manufaktur

 

Infos zu den Seifenkursen

Meldet Euch gerne zu eurem Wunschtermin an. Wenn dieser je nicht zustande kommen sollte, dann melden wir uns bei Euch.

Sommertermine mit Kräuterwanderungen und Sammlungen im romantischen Welzheimer Wald und anschließender Seifensiedung

  • 21.4.2023 (ausgebucht)
  • 12.5.2023 (ausgebucht)
  • 16.6.2023
  • 14.7.2023
  • 15.9.2023

Mit Fackelwanderung

  • 17.11.2023 (Weihnachtsseifen für die Lieben herstellen)
  • 1.12.2023 (Weihnachtsseifen für die Lieben herstellen)

Beginn jeweils 18:15

Ab einer Gruppe von 5 Personen bieten wir individuell buchbare Seminare an. Zur Terminabsprache einfach anschreiben.

Maximale Belegung: 9 Personen

Reservierung für einen Seifensiedekurs

Bitte komplette Anschrift angeben

Datenschutz

5 + 6 =

Teilnahmebedingungen:

Die Seminargebühr kann in bar am Seminarabend gegen Quittungsausstellung abgerechnet werden.

Leider haben wir in den vergangenen Jahren wegen Corona, viele Seminare kurzfristig stornieren, bzw. umbuchen müssen.

Damals hatten wir unglaubliche Buchungsaufwände. Daher rechnen wir mittlerweile an den Seminarabenden nur noch bar ab.

Wir behalten uns vor, bei Seminarabsage durch den Teilnehmer ab 7 Tage vor Seminarbeginn 100 % der Seminargebühr abzurechnen. Dies erfolgt in Form einer Rechnungsstellung an die buchende Person. Vor diesen 7 Tagen ist die Stornierung natürlich kostenfrei, da wir in dieser Zeit noch eine Alternativbesetzung vornehmen können.

Bei geschlossenen Gruppen (Familien, Firmen, Jungesellinnen Abschieden, etc,) erfolgt die komplette Rechnungsstellung vorab bei Buchung. Auch hier behalten wir uns vor, die 7 Tage Stornofrist umzusetzen. (Bei Seminarabsage 7 Tage vor Seminarbeginn, 100 % der Seminargebühr einzubehalten).

Umbuchungen unsererseits auf Grund von sehr schlechtem Wetter, wie Sturm und schweren Gewittern, fallen nicht unter die Stornierung. Hierfür werden wir uns jedoch zeitnah bei den Seminarteilnehmern vorher melden und nach einem neuen Termin gemeinsam schauen, bzw. den Abend etwas umgestalten.

 

Teilnehmerstimmen

Lust auf einen Seifensiedekurs, aber ihr wohnt weiter weg?

Wie wäre es mit einem Wochenende / Kurzurlaub im schönen Welzheimer Wald?

Ferienhaus Schwäbischer Wald

Schaut mal hier geht es zu einer schnuckeligen Unterkunft.
Freunde von uns vermieten diese Ferienwohnung und ihr seit hier herzlich willkommen.

http://www.ferienhaus-schwaebischerwald.de/

Hotel-Restaurant Waldhorn

Das persönlich geführte Hotel im Herzen des Luftkurortes Welzheim.

http://hotel-waldhorn.info/

Mit Wohnmobil

Wohnmobilstellplätze sind ebenfalls vorhanden. Hierzu einfach bei der Buchung kurz melden.